Social Media
Wie angekündigt beginnen wir heute mit der neuen Serie "MVA-Musjerpannen". Den Anfang macht eine Story, die den Arbeitstitel "verkorkstes Kork" mit Stolz trägt!
Wir reisen zurück ins Jahr 2009 - Auftritt beim Musikverein Kork zur Mittagszeit...Soweit so gut - dumm nur, wenn zwei Musiker den gleichen Instrumentenkoffer besitzen! Musiker 1, der zum Mittagessen bereits vor Ort war nahm also aus Versehen den Tenorhornkoffer von Musiker 2 mit, bemerkte sein Versehen aber noch rechtzeitig und ließ diesen in Kork stehen, um nochmal zurück zu fahren und dort das richtige Instrument zu holen. In der Zwischenzeit war Musiker 2 aber schon im Probelokal, um festzustellen, dass sein Koffer nicht da war. Nachdem die Suche zu Hause auch erfolglos war, fiel ihm ein, dass er ja den Geschäftswagen in der letzten Probe dabei hatte... Der parkte mittlerweile wieder in Seelbach. Somit fuhr also eine bunt gewürfelte Fahrgemeinschaft auf direktem Weg nach Kork über das schöne Seelbach (Tempolimits waren zu ignorieren), nur um beim Zwischenstop festzustellen: kein Instrument! Da die Zeit drängte, wurde der Turbo nochmals gezündet und das Schuttertal unverrichteter Dinge wieder Richtung Kork in einer Staubwolke verlassen.
Der Rest (vom Fest) saß mittlerweile schon auf der Bühne parat und Yvonne war schon sichtlich nervös. Eigentlich sollte es losgehen, aber drei 1. Stimmen aus 3 verschiedenen Registern waren unerklärlicherweise immer noch nicht eingetrudelt. Es wurden also Stücke verschoben, Stimmen umverteilt und ohne die Verschollenen gestartet. Als diese dann irgendwann abgehetzt eintrudelten und das ganze Wirrwarr aufgelöst war, war die Erleichterung groß! Während es der 1. Klarinettistin aus der Fahrgemeinschaft noch schlecht war ("Ich hab grad s'Herzrase...!"), konnte der Tenorhorn-Strohwitwer sein Instrument wieder in Empfang nehmen und der Auftritt konnte weiter gehen wie gewohnt.
#mvaltenheim #mva #musjerpannen #verkorksteskork #heißereifen #tenorhorntwins #ichstehaufblasmusik #Männerundkommunikation
Heute war ich nach tatsächlich sieben Monaten mal wieder in unserem Probelokal. Ganz schön einsam hier. Spinnweben an der Tür und innen gähnende Leere. Nur die zwei bekannten Gesichter aus der Muppetshow haben mich angelacht.
Irgendwie war das ein ganz komisches Gefühl heute.
Und wie freu ich mich, wenn das Leben hier wieder losgeht. Trubel, Lachen und Musik...
#musikverein #mvaltenheim @musikverein_altenheim #dirigentin #ichstehaufblasmusik #ortenau #musik #stille
Es war mal wieder Zeit für ein virtuelles Musikertreffen.
Wenn wir aktuell donnerstags schon nicht zusammen musizieren können, wird zumindest das anschließende Wirtschaftsfeeling etwas simuliert.
So kam mal wieder eins zum anderen und durch Zufall wurde heute eine neue Rubrik aus der Taufe gehoben, die hier demnächst gestartet wird :
#musjerpannen
Bald gibt's mehr dazu ????
#mvaltenheim #mva #oderwissenanoch #stimmt #imernst #desgibtsjonid #awa
Ein Online-Spieleabend mit den Youngstern des @musikverein_altenheim stand heute Abend auf dem Programm. Nach einem ersten Warm-Up mit ein paar sportlichen Übungen, gab es Bilder zu erraten „Wat is denn dat??“ und tatsächlich hab ich mich bei manchem Bild gewundert, wo das herkommt????
Wer sagt, dass Montagsmaler langweilig ist, der hat noch nie scribble gespielt. Hat super Spaß gemacht und ich freu mich schon auf unseren nächsten Spieleabend!
#ichstehaufblasmusik #dirigentin #stattmusikprobe #spieleabend #ortenau #mvaltenheim
Unser letztes Jahreskonzert stand ganz unter dem Motto "20 Jahre Yvonne". Für sie durfte "It's Raining Men" von den "Weather Girls" nicht fehlen - eines der wenigen Titel, die wir wiederholt an einem Konzert zum Besten gaben...Frau Heizmann macht diese Stück einfach unheimlich Spaß. Also gut!
Was Yvonne aber nicht wusste: Nach einem Probe-Sonntagmorgen blieben unsere Männer noch etwas länger, und wurden für ein geheimes Shooting als "MVA-Rocker" (Vereins-Insider) umgestyled und abgelichtet.
Am Konzertabend regneten die "Ergebnisse" im Hintergrund von der Bühne und Frau Dirigentin wusste nicht, wo sie hinschauen sollte - auf die Partitur oder unsere Männer...?
Für alle, die beim Konzert nicht dabei waren, oder vielleicht zu weit weg saßen : Hier seht ihr einen kleine Auswahl in Nahaufnahme :)
Den Anfang machen unsere Posaunisten ☺️????️♂️
#mavaltenheim #mvarocker #überraschunggelungen #ichstehaufblasmusik #mva #mannsbilder #trachtmalanders
Ich kann gar nicht beschreiben, wie viel Spaß das jetzt macht. Heute haben wir uns zu unserer zweiten Probe verabredet.
Da wir nur über Mikro und Kopfhörer verbunden sind, macht Dirigieren nicht wirklich Sinn.
Deshalb spiele ich einfach mit.
Von den @faeaschtbaenkler haben wir Noten zugesandt bekommen, die ich direkt über unsere Cloud den Musikern zur Verfügung gestellt habe. #humpahumpa mussten wir heute natürlich gleich anspielen????
Mehr Bilder und Infos aus der heutigen Probe gibts bei @musikverein_altenheim
#dirigentin #ichstehaufblasmusik #ortenau #blasmusik #mvaltenheim #neuried
Gefördert durch: