Social Media
![](assets/images/9/18240123943033768-3bdd3569.jpg)
Zu Hause Üben - das bedeutet mittlerweile nicht mehr "nur" Notenständer, Noten, Instrument und los geht's, denn man kann als MusikerIn auf Hilfsmittel zurückgreifen, die die Nachbarschaft oder die großen und kleinen Familienmitglieder nicht jedes mal am Üben Teil haben zu lassen.
Im ersten Bild seht Ihr Christian und Sabrina, zu hören ist aber nur die Klarinette. Das liegt daran, dass Christian ein elektronisches Schlagzeug spielt. Über die Kopfhörer können beide hören, was er so trommelt.
Wenn ihr weiterswiped seht ihr einen sogenannten "Silent Brass". Diese Tool ist (selbst bezahlt) schon in einigen unserer Musikerhaushalten eingezogen und bietet die Möglichkeit nahezu geräuschlos zu musizieren. Möglich macht dies der Tonabnehmer-Dämpfer mit Kopfhöreranschluss.
Liebe Eltern, sollte Ihr Kind Interesse daran haben, ein Instrument zu erlernen, muss sich also nicht unbedingt um evtl. Radau gesorgt werden ????????????
Unsere Bläserklasse startet in die nächste Runde, melden Sie Ihr Kind also gerne zu unserem Schnuppertag an! Alle Infos hierzu finden Sie auf www.mv-altenheim.de/bk (Link in bio).
#mvaltenheim #ichstehaufblasmusik #musizierenzuhause #schnuppertag #kommzuuns #ausbildung #bläserklasse #mva #neuried
![](assets/images/b/17903539789963252-170ca51d.jpg)
Hallo an alle musikinteressierten Kinder!
Hallo liebe Eltern!
Normalerweise findet jährlich unser Schnuppertag und unsere Instrumentenvorstellung statt, bei der unsere Instrumentenvielfalt ausprobiert werden darf. Wie so vieles in der aktuellen Corona-Lage, findet also auch dieses Event dieses Jahr anders statt. Dennoch dürfen sich alle Interessierten auf eine Schnupperstunde freuen.
Musik ist ein Hobby, welches das ganze Leben lang Freude bereiten kann. Unsere Instrumente werden von Beginn an in einer Gemeinschaft, einem Orchester, gespielt. Kinder entwickeln beim Musikzieren soziale Kompetenzen, Teamgeist, Konzentration und Kreativität kennen.
Rund um die Musik herum finden jährliche viele Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten statt, bei denen häufig langjährige Freundschaften entstehen.
Auch unter Pandemiebedingungen haben wir einen Weg gefunden, wie Musikausbildung auch mal online funktionieren kann.
Dennoch ist uns „live“ natürlich am liebsten.
Darum bieten wir dieses Jahr einzelne Schnuppertreffen für alle Mädchen und Jungen ab dem Schulalter mit Termin an. Hier bekommen sie die Gelegenheit, die Instrumente auszuprobieren, Fragen zu stellen und den Musikverein kennenzulernen.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Neuanmeldung für die Jugendausbildung in unserem Verein zum nächsten Ausbildungsstart im Herbst.
Wir laden Sie, liebe Eltern und Euch, liebe Kinder herzlich ein, mit uns einen persönlichen Schnuppertermin zu vereinbaren. Selbstverständlich unter den gebotenen Hygieneregeln, aber vor allem mit Antworten auf Ihre Fragen und was am wichtigsten ist, ein Erlebnis für Ihre Tochter oder Ihren Sohn zu bieten.
Unter dem hinterlegten Link in unserem Profil geht’s zur Website und der Terminvereinbarung.
Alternativ können Sie die Homepage unter diesem Link aufrufen.
www.mv-altenheim.de/bk
Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer!
Der Musikverein Altenheim
![](assets/images/d/18226528372023428-1c7a4e8b.jpg)
Endlich, endlich endlich! Wir proben wieder! Wir knüpfen an unser Probenkonzept von letztem Jahr an und treffen uns wieder mit reichlich Einzelradius in der Herbert-Adam-Halle. Wie schön wieder alle zu sehen und alte und auch neue Stücke gemeinsam zu spielen ????...Selbst der Klang einer umfallenden Flasche im Tenorhornregister (na klar, wo auch sonst ????) wärend unsere Dirigentin am Erläutern war erwirkte einen "ah, stimmt typisch Prob" - Effekt.
#mvaltenheim #mva #ichstehaufblasmusik #backagain #proben #neuried #aldene
![](assets/images/c/18176664868138823-878ec89d.jpg)
Heut bin ich tatsächlich ein bisschen aufgeregt???? Nach sieben Monaten Zwangspause starten wir wieder mit den gemeinsamen Proben. Zur Vorfreude kommen allerdings auch Fragen…
Welche Stücke sollte ich für diese erste Probe auswählen?
Sind die Musiker genauso motiviert, wie ich?
Sind noch alle nach dieser langen Pause dabei?
Ich bin mal gespannt, wie das heute wird. Die Freude überwiegt jedenfalls!
@musikverein_altenheim #dirigentin #ichstehaufblasmusik #blasmusik #ortenau #ersteprobe
![](assets/images/6/18095255098300831-37a6ae9c.jpg)
Los geht's mit einer neuen Runde #mvarocker????! Dieses Mal sind unsere Tenorhörner an der Reihe. Dieses Register sollte man nicht nur aus unseren #musjerpannen kennen - die Jungs machen auch in der Foto-Strecke in jedem Alter eine extrem gute Figur, stimmts?
#mvaltenheim #mva #ichstehaufblasmusik #mvarocker #pimpmytracht #tenorhorn
![](assets/images/9/17921886727643943-ad991929.jpg)
Was macht eigentlich unsere Truppe von der Musikalischen Früherziehung während der „Zwangspause“?
Mit kleinen lustigen Videos halten wir zu unseren Kindern der Musikfantasie (musikalische Früherziehung) regelmäßig Kontakt. Eine große Hilfe ist uns hierbei unser Schäfchen "Leo" ????, der die Kinder auf seine tolpatschige Art immer wieder zum Lachen bringt.
Hier erklären Anna-Lena und Leon die Blechblasinstrumente ????
#mvaltenheim #mva #musikfantasie #jugendarbeit #unserekleinsten
Gefördert durch:
![](files/social-feed/impuls-logoleiste.jpg)